• FR
  • DE
Canton du valais / Staat Wallis
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Administration
  • DLW
  • Agri VS
[lblReturn == Retour]
menu
16.04.2025

Schorf: Bio, zweite

Armicarb, GHEKKO
Kaliumhydrogencarbonat
Kernobst
Pflichtenheft: BIO, PER, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
Effet partiel :
-tavelure des arbres fruitiers à pépins
-oïdium du pommier/du poirier
-maladie de la suie des pommes et des poires
-tavelure tardive des fruits à pépins
Dosierung
Concentration: 0.3%
Dosage: 4.8 kg/ha
Wartezeit
8 Tage
Stadien
Ab Austrieb.
Belastungen
  1. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
  2. Nur in Tankmischung mit Netzschwefel 80% (0.2%, 3.2 kg/ha).
Vitisan
Kaliumhydrogencarbonat
Apfel Birne / Nashi
Pflichtenheft: BIO, PER, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
Effet partiel :
-tavelure des arbres fruitiers à pépins
-maladie de la suie des pommes et des poires
Dosierung
Concentration: 0.31%
Dosage: 5 kg/ha
Wartezeit
8 Tage
Stadien
Ab Austrieb.
Belastungen
  1. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
  2. Nur in Tankmischung mit Netzschwefel 80% (0.2%, 3.2 kg/ha).
Myco-Sin, Argolem
SchachtelhalmextraktSchwefelsaure Tonerde
Kernobst
Pflichtenheft: BIO, PER, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
Effet partiel :
-tavelure des arbres fruitiers à pépins
-oïdium du pommier/du poirier
Dosierung
Concentration: 0.5%
Wartezeit
3 Woche(n)
Belastungen
  1. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
  2. Nur in Tankmischung mit Netzschwefel 0.3%.
  3. Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille + Atemschutzmaske (P3) tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Atemschutzmaske (P3) tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten. Nachfolgearbeiten in behandelten Kulturen: bis 48 Stunden nach Ausbringung Schutzhandschuhe + Arbeitskleidung (mindestens langärmliges Hemd + lange Hose) tragen.
Curatio
Schwefelkalk (Calciumpolysulfid)
Apfel Birne / Nashi
Pflichtenheft: BIO, PER, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
-Schorf des Kernobstes
Dosierung
Concentration: 1.2%
Dosage: 19.2 l/ha
Wartezeit
21 Tage
Stadien
Nach der Blüte.
Belastungen
  1. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
  2. SPe 3: Zum Schutz von Gewässerorganismen vor den Folgen von Drift eine unbehandelte Pufferzone von 50 m zu Oberflächengewässern einhalten. Diese Distanz kann beim Einsatz von driftreduzierenden Massnahmen gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle reduziert werden.
  3. Nachfolgearbeiten in behandelten Kulturen: bis 48 Stunden nach Ausbringung Schutzhandschuhe + Arbeitskleidung (mindestens langärmliges Hemd + lange Hose) tragen.
  4. SPe 3: Zum Schutz von Nichtzielarthropoden vor den Folgen von Drift eine unbehandelte Pufferzone von 50 m zu Biotopen (gemäss Art. 18a und 18b NHG) einhalten. Diese Distanz kann beim Einsatz von driftreduzierenden Massnahmen gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle reduziert werden.
  5. Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille oder Visier tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Visier + Kopfbedeckung tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
  6. Keine Anwendung, wenn ungeschützte Personen der Drift ausgesetzt sein könnten.
Celos
Schwefel
Kernobst
Pflichtenheft: BIO, PER, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
Dosierung
Concentration: 0.3 - 0.5%
Dosage: 4.8 - 8 kg/ha
Stadien
Während der Blüte.
Belastungen
  1. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
  2. Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe tragen.
Celos
Schwefel
Kernobst
Pflichtenheft: BIO, PER, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
-Schorf des Kernobstes
-Echter Mehltau des Apfels/der Birne
-Rostmilben
Dosierung
Concentration: 0.3 - 0.5%
Dosage: 4.8 - 8 kg/ha
Stadien
Nach der Blüte.
Belastungen
  1. Nachblütebehandlungen nur bei schwefelverträglichen Sorten.
  2. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
  3. Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe tragen.
Heliosoufre S
Schwefel
Kernobst
Pflichtenheft: BIO, PER, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
Dosierung
Concentration: 0.3 - 0.5%
Dosage: 4.8 - 8 l/ha
Stadien
Ab Blühbeginn, während und nach der Blüte.
Belastungen
  1. Nachblütebehandlungen nur bei schwefelverträglichen Sorten.
  2. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
  3. Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzbrille oder Visier tragen.
  4. Nur in einem Spritztank bei laufendem Rührwerk anwenden.
  5. Die leere Packung muss zweimal mit Wasser gespült werden, bevor sie entsorgt werden darf.
Vacciplant
Laminarin
Kernobst
Pflichtenheft: BIO, PER, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
Effet partiel :
-tavelure des arbres fruitiers à pépins
-oïdium du pommier/du poirier
-pourriture lenticellaire (pommier)
Dosierung
Concentration: 0.063%
Dosage: 1 l/ha
Wartezeit
3 Tage
Belastungen
  1. Behandlungen im Abstand von 7-10 Tagen.
  2. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
Die Listen enthalten die gemäss dem Pflanzenschutzmittelindex des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) zugelassenen Produkte, gruppiert nach Wirkstoff, für ausgewählte Indikationen. Die kantonale Dienststelle für Landwirtschaft haftet in keiner Weise für die Anwendung der aufgeführten Produkte. In Fällen, in denen mehrere Produkte mit demselben Wirkstoff und derselben Verwendung zugelassen sind, werden aus Gründen der Übersichtlichkeit nur drei Produkte genannt. Parallelimportprodukte werden nicht erwähnt.
  • [lblLogoLabel == Canton du valais]
  • Arbeitsinstrumente

    • Gesetzgebung
    • Amtsblatt
    • Personenverzeichnis
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
    • RSS Feed
  • Informationen

    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

SCA / DLW 1.0.6 - © Tous droits réservés - powered by DEEProd SA