FR
DE
Canton du valais / Staat Wallis
Startseite
Organisation
Kommunikation und Medien
Organisation
Administration
DLW
Agri VS
[lblReturn == Retour]
menu
26.02.2025
Maladie criblée sur abricots au débourrement
Champ Flow, Cuprum Flow
Kupfer (als Hydroxid)
Steinobst
Pflichtenheft:
BIO, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
-Schrotschuss
-Kräuselkrankheit des Pfirsichs
Dosierung
Concentration
: 0.3 - 0.45%
Dosage
: 4.8 - 7.2 l/ha
Stadien
Beim Austrieb.
Belastungen
Höchstens 4 kg Kupfer-Metall je Hektar und Jahr.
Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille oder Visier tragen.
Funguran Flow
Kupfer (als Hydroxid)
Steinobst
Pflichtenheft:
BIO, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
-Schrotschuss
Dosierung
Concentration
: 0.3 - 0.45%
Organismes nuisibles / Utilisations
: 4.8 - 7.2 l/ha
Stadien
Beim Austrieb.
Belastungen
Höchstens 4 kg Kupfer-Metall je Hektar und Jahr.
Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
Nachfolgearbeiten in behandelten Kulturen: bis 48 Stunden nach Ausbringung des Mittels Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen.
Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille oder Visier tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
Curenox 50 WG
Kupfer (als Oxychlorid)
Steinobst
Pflichtenheft:
BIO, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
-Schrotschuss
-Kräuselkrankheit des Pfirsichs
-Narren- oder Taschenkrankheit der Zwetschge
Dosierung
Concentration
: 0.2 - 0.3%
Stadien
Beim Austrieb.
Belastungen
Höchstens 4 kg Kupfer-Metall je Hektar und Jahr.
Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
Nachfolgearbeiten in behandelten Kulturen: bis 48 Stunden nach Ausbringung des Mittels Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen.
Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Atemschutzmaske (P3) tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
CUPROFIX 35, Oxykupfer 35, Vitigran 35
Kupfer (als Oxychlorid)
Steinobst
Pflichtenheft:
BIO, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
-Schrotschuss
-Narren- oder Taschenkrankheit der Zwetschge
Dosierung
Concentration
: 0.43%
Organismes nuisibles / Utilisations
: 6.9 kg/ha
Stadien
Beim Austrieb.
Belastungen
Höchstens 4 kg Kupfer-Metall je Hektar und Jahr.
Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
Nachfolgearbeiten in behandelten Kulturen: bis 48 Stunden nach Ausbringung Schutzhandschuhe + Arbeitskleidung (mindestens langärmliges Hemd + lange Hose) tragen.
Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Atemschutzmaske (P2) tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
Flowbrix, Cuprofix Fluid
Kupfer (als Oxychlorid)
Steinobst
Pflichtenheft:
BIO, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
-Schrotschuss
-Kräuselkrankheit des Pfirsichs
-Narren- oder Taschenkrankheit der Zwetschge
Dosierung
Concentration
: 0.25 - 0.4%
Organismes nuisibles / Utilisations
: 4 - 6.4 l/ha
Stadien
Beim Austrieb.
Belastungen
Höchstens 4 kg Kupfer-Metall je Hektar und Jahr.
Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
Nachfolgearbeiten in behandelten Kulturen: bis 48 Stunden nach Ausbringung des Mittels Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen.
Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
Cuproxat flüssig, Cupric Flow
Kupfer (als Tribasisches Kupfersulfat)
Steinobst
Pflichtenheft:
BIO, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
-Schrotschuss
-Kräuselkrankheit des Pfirsichs
-Narren- oder Taschenkrankheit der Zwetschge
Dosierung
Concentration
: 0.5 - 0.75%
Organismes nuisibles / Utilisations
: 8 - 12 l/ha
Stadien
Beim Austrieb.
Belastungen
Höchstens 4 kg Kupfer-Metall je Hektar und Jahr.
Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
Nachfolgearbeiten in behandelten Kulturen: bis 48 Stunden nach Ausbringung des Mittels Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen.
Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Kopfbedeckung tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
Bouillie bordelaise, Bordeaubrühe WG, Bordeau S, Kupfer-Bordo LG
Kupfer (als Kalkpräparat, Bordeaux-Brühe)
Steinobst
Pflichtenheft:
BIO, Risikopotenzial: Nein
Schädlinge / Verwendung
-Schrotschuss
-Kräuselkrankheit des Pfirsichs
-Narren- oder Taschenkrankheit der Zwetschge
Dosierung
Concentration
: 0.5 - 0.75%
Organismes nuisibles / Utilisations
: 8 - 12 kg/ha
Stadien
Beim Austrieb.
Belastungen
Höchstens 4 kg Kupfer-Metall je Hektar und Jahr.
Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m³ pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
Nachfolgearbeiten in behandelten Kulturen: bis 48 Stunden nach Ausbringung des Mittels Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen.
Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille + Atemschutzmaske (P3) tragen. Ausbringen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen. Technische Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene Traktorkabine) können die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn gewährleistet ist, dass sie einen vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
Die Listen enthalten die gemäss dem Pflanzenschutzmittelindex des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) zugelassenen Produkte, gruppiert nach Wirkstoff, für ausgewählte Indikationen. Die kantonale Dienststelle für Landwirtschaft haftet in keiner Weise für die Anwendung der aufgeführten Produkte. In Fällen, in denen mehrere Produkte mit demselben Wirkstoff und derselben Verwendung zugelassen sind, werden aus Gründen der Übersichtlichkeit nur drei Produkte genannt. Parallelimportprodukte werden nicht erwähnt.
SCA / DLW 1.0.6 - © Tous droits réservés -
powered by DEEProd SA